bis 14:00 Versand am gleichen Tag

Paypal, Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung und vieles mehr

Europaweiter Versand mit

STAHLWERK 2-in-1-Kombi-Schweißgerät

DC WIG 200 Puls Pro MMA E-Hand und Pulsfunktion, für Dünnblech geeignet

Zusätzliche Information

329,99

Enthält 19% MwSt., zzgl. Versand
(329,99 / 1 Stück)
GTIN: 4260294081154
Lieferzeit: sofort lieferbar
SKU 131129 Kategorien , Tag

Auf Lager

Beschreibung

STAHLWERK 2-in-1-Kombi-Schweißgerät

DC WIG 200 Puls Pro STAHLWERK DC WIG 200 Puls Pro

Digitales Profi WIG Schweißgerät mit MMA E-Hand und Pulsfunktion, für Dünnblech geeignet.
Das STAHLWERK DC WIG 200 Puls Pro ist ein leistungsstarkes WIG-Schweißgerät mit MMA/E-Hand Schweißfunktion. Einer der vielen Vorteile dieses mit Gleichstrom betriebenen 2-in-1-Kombi-Schweißgeräts ist die kompakte Bauform sowie das intuitiv besser bedienbare Bedienpanel, auf dem alle Funktionen übersichtlich angeordnet sind. Individuelle Einstellungen an Parametern, wie Impulsstrom, Impulsfrequenz, Long- und Shortpuls, können schnell vorgenommen werden. Das DC WIG Puls Pro besitzt umfassende Funktionen. Das Schweißen von Dünnblechen ist genauso möglich wie die Ver- bzw. Bearbeitung von Bandstählen und Flacheisen. Im Shortpuls-Modus lässt sich die Temperatur und das Schweißbad sehr gut kontrollieren. Im Longpuls-Modus kann ein tieferer Einbrand zur Fertigung von breiteren Schweißnähten erzielt werden. Fortschrittliche IGBT-Technologie ermöglicht Höchstleistung beim WIG- und E-Hand-Schweißen.

Neben einem umfangreichen Zubehörpaket wird das DC WIG 200 Puls Pro IGBT-Schweißgerät – wie alle STAHLWERK Geräte – mit einer 7-jährigen Garantie ausgeliefert.

Hinweis: Nicht für Aluminium geeignet – hierfür wird ein AC/DC Gerät benötigt.

Funktionen

  • DC WIG Schweißen – Gleichstrom (DC). Schweißen von nahezu allen Metallen, wie Stahl, Edelstahl, Kupfer u.v.m. Hinweis: Nicht für Aluminium geeignet – hierfür wird ein AC/DC Gerät benötigt.
  • 2 in 1 Kombigerät – WIG schweißen ist bis 200 A möglich, MMA schweißen bis 160 A.
  • Umfangreiche Pulsfunktion – WIG PULS – verhindert das Durchbrennen von Materialien und mindert Verformung durch Hitze, besonders geeignet zum Schweißen dünner Platten, deren Werkstoff nur wenig erhitzt werden darf. Einstellbare Parameter sind: Impulsstrom, Impulsfrequenz, Long- und Shortpuls.
  • 2T/4T (WIG) – bestimmt die Steuerung der Betriebsart und bietet erweiterte Kontrolle über den Stromverlauf. Im 2T Modus bleibt die Hochfrequenzzündung (HF) solange aktiv, bis der Taster am Brenner losgelassen wird. Im 4T Modus wird nach einmaligem Drücken und Loslassen des Tasters der Lichtbogen gezündet. Nach erneutem Drücken und Loslassen wird die Zündung beendet. Einige Funktionen wie z.B. Stromabsenkung sind nur im 4T möglich.
  • Stromabsenkung – verhindert die Bildung von Lunkerstellen (Endkrater) am Schweißnahtende.
  • Gasnachlauf (WIG) – schont die Wolframelektrode vor zu hohem Verschleiß und schützt die Schweißnaht vor Oxidation. Der Parameter kann individuell und separat eingestellt werden. Er gibt an, wie lange nach der Zündung Gas strömen soll.

Eigenschaften & Vorteile

  • IGBT Technologie – Neuste und modernste Transistoren Technologie ermöglicht höchste Leistung und eine hohe Einschaltdauer (ED)! Kein Trafo, kein MOSFET, modernste IGBT!
  • Leichte & kompakte Bauweise – nur 5,8 kg Gewicht und Maße von 365 x 152 x 275 mm. Innovative IGBT Transistoren sparen Platz und Gewicht im Vergleich zur alten MOSFET Technologie. Kein schweres Tragen mehr!
  • HF Zündung (WIG) – ermöglicht eine berührungslose Zündung und sorgt für ein wesentlich besseres Schweißergebnis. Kein LIFT ARC, keine Streichzündung!
  • Schweißstrom / Impulsstrom – Durch die beiden Parameter Schweißstrom“ und Impulsstrom“ kann man zwei unterschiedliche Stromstärken für einen Schweißvorgang einstellen, zwischen denen der Schweißstrom dann immer wechselt.
  • Impulsweite – Mit der Impulsweite stellt man ein, wie lange der Schweißstrom die Stromstärke des Impulsstroms annimmt, bevor er wieder zur normalen Schweißstromstärke zurückpendelt.
  • Impulsfrequenz – Die Impulsfrequenz legt fest, wie oft die Stromstärke in einem festgelegten Zeitabschnitt zwischen den beiden eingestellten Werten hin und her wechselt.
  • Longpuls – Die Schweißnaht wird breiter, die Wärmezufuhr ist höher und der Einbrand ist tiefer.
  • Shortpuls – Das Schweißbad lässt sich besser kontrollieren und die Gefahr ein Loch in das Blech zu schweißen ist geringer.
  • Innovatives Schlauchpaket inklusive modifiziertem WP-26 Brenner mit Flexkopf. So wird flexibles und einfaches Arbeiten ermöglicht.
  • Hotstart – Automatische Spannungserhöhung beim Start für bessere Zündergebnisse.
  • Anti-Stick – Automatisches Herunterfahren des Schweißstroms beim Klebenbleiben der Elektrode ermöglicht ein einfaches Entfernen.
  • WIG (Wolfram-Inert-Gas) – Schutzgasschweißen mit inerten/inaktiven Gasen wie z.B. Argon 4.6 (99,996 %). Zwischen Wolframelektrode und Werkstück entsteht in einer Argon Glocke ein Lichtbogen. Dieser Schmilzt das Material und den ggf. zugeführten Zusatzwerkstoff auf. Es entsteht eine Schweißnaht.
  • MMA Elektrodenschweißen / ARC-Schweißen – ein universelles Schweißverfahren. Ein Lichtbogen bringt die Elektrode zum Schmelzen und bildet so die Schweißnaht. Es wird kein Schutzgas benötigt.
  • Jobspeicher – Speicheroption für selbst konfigurierte Einstellungen / Presets. Es stehen 10 Speicherplätze zur Verfügung.

Hinweis: Das Gerät ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen vorgesehen, in denen die Stromversorgung über ein öffentliches Niederspannungsversorgungssystem erfolgt. Es kann, sowohl durch leitungsgebundene als auch abgestrahlte Störung möglicherweise schwierig sein, in diesen Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit sicher zu stellen.

Lieferumfang

  • 1 x STAHLWERK DC WIG 200 Puls Pro
  • 1 x Profi WIG-Schweißbrenner WP-26F / Schlauchpaket 3 Meter, Kugelgelenk und flexiblem Brennerkopf
  • 1 x WIG TIG Zubehör-Set 8-teilig: 3 x Gasdüsen Größen: 5, 6, 7, 1 x Spannhülse Größe 1,6, 1 x Spannhülsengehäuse Größe 1,6, 2 x Brennerkappe – jeweils eine kurze und eine lange, 1 x universelle Wolframelektrode 1,6 mm
  • 1 x Massekabel 3 Meter
  • 1 x Drahtbürste
  • 1 x Gasverbindungsschlauch mit Schnellkupplung 5 Meter
  • 1 x Schutzhülle

Garantiebedingungen

7 Jahre Garantie – unser Leistungsverspechen

Zufriedenen Kunden sind die Basis unseres Erfolgs. Durch ein umfassendes Qualitäts-Management und den Einsatz hochwertiger Bauteile können wir 7 Jahre Garantie auf unsere Geräte geben. Damit ist STAHLWERK Vorreiter in Deutschland und Europa. Wir gewährleisten nicht nur höchste Qualität, sondern verbessern unsere Produkte ständig weiter, um unseren Kunden immer das Beste zu bieten und nachhaltig zu wirtschaften.

In Deutschland entwickelt – für die Zukunft gemacht!

STAHLWERK Produkte werden in Deutschland konzipiert und nach höchsten Standards produziert. Die 7-jährige STAHLWERK-Garantie gilt für sämtliche elektronische Bauteile, die in Schweißgeräten und Plasmaschneidern verbaut sind. Sie erstreckt sich darüber hinaus auf die Akku-Geräte unserer Brushless-Produktlinie, KFZ-Batterieladegeräte, Filterkassetten für Schweißhelme und Druckluft-Kompressoren der Marke STAHLWERK.

Bei Schweißgeräten und Plasmaschneidern bezieht sich die Garantie insbesondere auf Platinen und Inverter. Gerade bei diesen wichtigen Bauteilen gewährt STAHLWERK im Rahmen der Garantie den Anspruch auf die kostenlose Reparatur. So haben Kunden lange Freude an den Geräten und tragen gemeinsam mit STAHLWERK die Verantwortung für einen nachhaltigen Umgang mit elektronischen Geräten.

Auch nach Ablauf der Garantie bester Service für die Kunden

Als inhabergeführtes Unternehmen achten wir bei STAHLWERK bereits seit über 20 Jahren besonders

auf solide Qualität und eine langfristige Beziehung zum Kunden. Auch außerhalb der Garantiezeit können sich unsere Kunden bei Problemen immer an uns wenden. Wir analysieren das Gerät in unserer Werkstatt und erarbeiten zusammen mit dem Kunden das weitere Vorgehen. Unabhängig von der Garantie und der Art des Problems stehen unsere Service- und Technikmitarbeiter den Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Reparatur

Die Garantie gewährt einen Anspruch auf kostenlose Reparatur etwa beschädigter Teile, die von der Garantie umfasst werden. Die Garantiezeit beträgt sieben Jahre und beginnt mit Erhalt der Ware. Beispiel: Erhalt der Ware am 30.06.2020. Beginn der Garantiezeit: 30.06.2020. Ende der Garantiezeit: 29.06.2027.

Was tun im Garantiefall

Weitere ausführliche Informationen können Sie unter folgendem Link nachlesen: Garantiebedingungen.*

Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, melden Sie sich bitte innerhalb der Garantiezeit bei uns. Das können Sie sowohl telefonisch, als auch per E-Mail. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne. Sollte eine Fernwartung nicht möglich sein, senden Sie das Gerät zu uns. Nach einer ausführlichen Analyse erfolgt eine Reparatur und das Gerät wird wieder zu Ihnen gesendet. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, wird Ihnen nach Rücksprache Ersatz zugesandt. Die Reparatur und der Rückversand sind für Sie kostenfrei. Sie zahlen lediglich den Versand zu uns.

Leistungen außerhalb der Garantie

Unabhängig von der Garantie und der Art des Problems stehen unsere Service- und Technikmitarbeiter zu Ihrer Verfügung. Daher können Sie sich bei Bedarf auch gerne außerhalb der Garantiezeit an uns wenden. Nach der Analyse des Geräts erhalten Sie einen Kostenvoranschlag und entscheiden dann, wie Sie verfahren möchten.

Technische Daten

Ausgangsstrom WIG/ MMA 10 -200 A (WIG)/ 10 – 160 A (MMA)
Schutzart IP21S
Netzspannung 1 x 230 VAC
Netzfrequenz 50/60 Hz
Maximaler Netzstrom (l1max) 30 A
Größter effektiver Netzstrom (l1eff) 11 ,6 A
Gewicht 5,8 kg
Maße L x B x H (mm) 365 X 152 X 275
Netzanschluss CEE 7/7 Schuko Stecker
Normen IEC 60974-1; EN 6097 4-10 (Class A)
Hersteller: STAHLWERK Schweissgeräte GmbH mit Sitz in Bornheim Mainstraße 4 53332 Deutschland.Verantwortliche Person: Alexander Hamann per Mail info@stahlwerk-schweissgeraete.de oder telefonisch unter +49 228 24331713.