bis 14:00 Versand am gleichen Tag

Paypal, Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung und vieles mehr

Europaweiter Versand mit

Lorch APR 900 XF air Set „ready to work“

Zusätzliche Information

Hersteller

Lorch

1.447,00

Enthält 19% MwSt., Lieferzeit ca. 10 Tage
(1.447,00 / 1 Stück)

Nicht auf Lager

Beschreibung

Der Profi-Helm für Profi-Schweißer. DER APR 900 XF air

Ein Helm, der sich vollständig nach dir richtet, dich bei deiner Arbeit unterstützt und dir maximale Sicherheit bietet. 100 % dein Helm.
Dein Helm besteht dabei nicht nur aus einer Blendschutzkassette auf absolutem Referenzniveau, sondern umfasst auch viele weitere praktische Detaillösungen, die absolut stimmig in einem Gesamtkonzept vereint sind.

Klare Sicht auf ganzer Breite – „XF“ – für den eXtra Flipmechanismus.

Sicherheit und Komfort

Der zweigeteilte Helm hat innen eine gebogene große Schutzscheibe mit großem Sichtfeld. Diese schütz vor herumfliegenden Partikeln und Funken, wie sie beispielsweise
beim Schleifen entstehen. Zuklappbar ist eine äußere Helmschale, in welcher die Blendschutzkassette untergebracht ist.

Einfache Handhabung

Die äußere und innere Helmschale sind voneinander entkoppelt.
Durch den entkoppelten Klappmechanismus ist sichergestellt, dass die innere Helmschale geschlossen bleibt, auch wenn die äußere Schale aufgeklappt wird. Damit kann einhändig für ein großes, klares Sichtfeld bei maximalem Schutz gesorgt werden.

Die Schutzstufen

Höchste Sicherheitseinstufung für Schweißhelme: Die Helmschale erfüllt die Anforderungen der Europäischen Normen EN 175 B.

Die Blendschutzkassette – Farbwiedergabe/Sicht allgemein

Blendschutzkassette im absoluten Referenzbereich (1,1,1,1), True Colour, extra großes Sichtfeld und sehr großer Schutzstufenbereich (3, 5-9, 10-14).

Batterielebensdauer

4.000 h Batterielebensdauer mit handelsüblichen CR2032 Batterien (2 Stk.).
Die Batterien sind staubgeschützt im Inneren des Gehäuses untergebracht.

Zubehör (optional)

Spezielle Vorsatzscheibe mit gelber Tönung zur Imitation des „weichen“ Farbeindrucks von klassischen Blendschutzkassetten.

Bedienung und Betriebsmodi:

Einstellmöglichkeit für Betriebsmodi, Schutzstufe, Verzögerung und Empfindlichkeit über klar markierte Knöpfe mit jederzeit ablesbarem Display. Der Schweißmodus (Schutzstufe 10-14), Schleifmodus (Schutzstufe 3) und Schneidmodus (Schutzstufe 5-9) stehen im Betrieb zur Auswahl.

Die „Vierpunktauflage“ Sichere Ablage, perfektes Handling, optimaler Kratzschutz

Die beste Blendschutzkassette nützt nichts, wenn eine verkratzte Vorsatzscheibe den Lichtbogen nur noch reflektiert. Dein Helm kann auf der Visierseite stabil abgelegt werden. Das Visier ist dabei noch vor Kontakt und Kratzern geschützt.
Netter Nebeneffekt: Die Schweißbänder des Kopfbands sind vor Staub und Dreck auf Oberflächen geschützt und trocknen schnell. Vollkommene Flexibilität für den perfekten Sitz

Umfangreiche Einstellmöglichkeiten für jeden Kopf

Kopfumfangseinstellung über einen Ratschenfeststellknopf am Hinterkopf, doppelte Bandkonstruktion für einen integrierten, stabilen Sitz und eine Längsverstellung des Helms zur Anpassung an die eigene Gesichtsform und Vorliebe.

Schweißbänder für Stirn und Hinterkopf

Einzelne saugfähige und gepolsterte Schweißbänder um das Kopfband.

Rastpositionen obere und untere Stellung

Der Helm hat in der oberen und unteren Stellung eine Rastung, die ihn in der jeweiligen Position hält. Die „Geschwindigkeit“, mit der der Helm wieder zuklappt, lässt sich unabhängig davon einstellen.

Äußere Vorsatzscheibe aus robustem Spritzguss mit innovativem Schnellverschluss

Höchste erreichbare optische Klasse. Zertifiziert nach EN175 B.

Die Frischlufteinheit „APR Flow“ Angenehme Frischluft Belüftung zugfrei, komfortabel und leise.

Der zugeführte Luftstrom erzeugt keinen Zug an den Augen oder Ohren und wird zudem ohne Pfeif- und Rauschgeräusche in den Helminnenraum zugeführt. Voller Genuss der Frischluftzufuhr ohne Einschränkungen.

Einstellbare Luftzufuhr

Der Luftzufuhrsteller ermöglicht eine Anpassung des Luftstroms bei geschlossener Stellung nur in den Mund-/Nasenbereich und bei geöffneter Stellung zusätzlich an die Stirn. Je nach individuellen Vorlieben kann der Schweißer seine Belüftungsrichtung einstellen. Eine zuverlässige Rauchabschirmung ist über den Überdruck im Helm bei allen Stellungen garantiert.

Wirksame Abdichtung

Die Abdichtung zum Gesicht hin für ein angenehmes Tragegefühl. Je besser die Abdichtung zwischen Helm und Gesicht des Schweißers, desto weniger Rauch kann eindringen. Der feuerresistente Baumwollmix trägt sich angenehm auf der Haut. Bei guter
Abdichtung ist auch bereits die kleinste Lüftungsstufe ausreichend, um durch den Überdruck den Rauch zuverlässig draußen zu halten.

Belüftungsschlauch mit Bajonett-Schnellverschluss und Schlauchhalterung

Einfache und schnelle Montage und Demontage von Helm und Schlauch. Der Helm kann schnell vom Belüftungssystem getrennt werden. Besonders nützlich, wenn der Helm mal zur Seite gelegt werden soll, ohne den Gurt auszuziehen. Man kann den Helm auch ohne Belüftungssystem nutzen. Die Schlauchhalterung am Kopfband sorgt dafür, dass der Schlauch fixiert ist, individuell geführt werden kann und nicht beim Arbeiten stört.

Zeitgemäße USB-C Ladebuchse

Wer kennt es nicht von früher: Handy leer und kein passendes Ladekabel dabei… Mittlerweile sind USB-C immer griffbereit und somit auch der APR Flow immer aufladbar. Die Buchse ist staubgeschützt im Inneren des Gehäuses untergebracht.

Zusätzliche Information

Hersteller

Lorch

Technische Daten

Lorch APR900 technische Daten

Hersteller: Lorch Schweißtechnik GmbH
Im Anwänder 24-26
71549 Auenwald
Germany

info(at)lorch.eu

T +49 7191 503-0
F +49 7191 503-199
Verantwortliche Person: Lorch Schweißtechnik GmbH
Im Anwänder 24-26
71549 Auenwald
Germany

info(at)lorch.eu

T +49 7191 503-0
F +49 7191 503-199